Die Ogoni sind eine Volksgruppe aus Nigeria, die seit über 500 Jahren im Osten des Niger Deltas lebt. Die Bevölkerung umfasst ca. 500000 Ogoni und sie besiedeln eine Fläche von ca. 1000 km². Man unterteilt die Ogoni in drei Hauptgruppen. Die Gokana, die Khana und die Tai-Eleme. Den Lebensunterhalt bestreiten die Ogoni bis heute zum größten Teil durch Fischerei und Landwirtschaft. Durch Gas- und Ölförderung wird das Land jedoch stark verschmutzt.
Die Ogoni glauben, dass die Luft und das Wasser von den Göttern bewohnt wird. Außerdem glauben sie, dass die Seele jedes Menschen die Fähig besitzt, den menschlichen Körper zu verlassen und in den Körper von Tieren zu schlüpfen.
Einzigartig sind die afrikanischen Masken der Ogoni. Neben den Darstellungen von Tieren, gibt es auch Holzmasken von menschlichen Gesichtern. Manche Masken sehen aus als wären sie als Karikaturen geschaffen worden, andere wirken anmutig und edel. Sehr oft besitzen die Masken einen beweglichen Unterkiefer. Neben Masken produzieren die Ogoni auch Puppenartige Holzfiguren, die bei Puppenspielern zum Einsatz kommen. Auch diese besitzen oft einen beweglichen Unterkiefer.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen