Afrika ist bekannt für seine schönen Skulpturen aus Holz. Jede Holzfigur erzählt dabei eine andere Geschichte. In Afrika besitzt jeder Haushalt stilvolle Holzfiguren. Diese werden je nach Glauben verehrt oder sollen eine bestimmte Wirkung entfalten wie zum Beispiel die Fruchtbarkeitsgöttin. Wenn Sie Ihre Wohnung im Afrikastil einrichten möchten, setzen Sie mit den Skulpturen die richtigen Akzente für das perfekte Afrika-Feeling.
Stilvolle Holzfiguren sind der absolute Blickfänger
Afrikanische Holzfiguren sind der absolute Blickfänger! Wenn man sie einen Moment länger betrachtet, hat man das Gefühl, dass sie eine Geschichte erzählen oder sogar eine Seele in der Figur wohnt. Aufgrund ihrer starken Ausdruckskraft waren die Skulpturen bereits bei angesehenen Künstlern wie Picasso sehr beliebt. Er ließ sich für seine Bilder von afrikanischen Holzfiguren inspirieren.
Für viele Menschen sind die Figuren etwas völlig Unbekanntes. Sie haben zudem eine exotische Außenwirkung, da es sie hierzulande nicht so häufig gibt, wie in Afrika. Jede Skulptur ist etwas ganz Besonderes und außergewöhnliches. Sie erfreuen Ihr Auge und das Ihrer Gäste, während die Figuren mystische Geschichten erzählen. Sie ziehen einfach jede Aufmerksamkeit sofort auf sich.
Afrikanische Figuren werden meist von Hand geschnitzt
Wenn Sie eine echte afrikanische Figur erwerben, halten Sie ein Unikat in Händen, da die Figuren für gewöhnlich von Hand geschnitzt werden. Meistens wird dafür dunkles Holz verwendet. Sie können jedoch auch aus hellem Holz gefertigt werden. Stilvolle Holzfiguren, die aus hellem Holz geschnitzt wurden, werden häufig mit bunten Farben bemalt.
Jede Figur, die ein Unikat ist, hat nicht nur eine einzigartige Gestalt, sondern sie ist auch in ihrer Herkunft und ihrer Bedeutung sehr wertvoll. Die Holzfiguren eröffnen Ihnen faszinierende Welten. Sie erzählen Ihnen etwas über die afrikanische Kultur und die Vergangenheit. Sie erzählen Geschichten über Kriege, Götter, Freude, Leid und Fruchtbarkeit. Jede Figur erzählt eine andere Geschichte über die afrikanischen Traditionen, die Rituale und die Spiritualität.
Wofür werden afrikanische Holzfiguren verwendet?
Hierzulande dienen die Skulpturen als Stilelement für Dekorationszwecke. Mit einer afrikanischen Holzfigur zieht ein Stück Afrika in Ihre Wohnung ein. In Afrika werden die Holzfiguren von den Einwohnern wie Götter angebetet und verehrt. Eine der bekanntesten Statuen, dürfte die afrikanische Fruchtbarkeitsgöttin sein. Sie wird gerne im Schlafzimmer als Dekorationsmittel für Regale oder Nachtschränke verwendet. Die Fruchtbarkeitsgöttin soll dafür sorgen, dass der Mann und die Frau fruchtbar sind und Kinder bekommen.
Wann handelt es sich um eine echte afrikanische Skulptur?
Eine afrikanische Holzfigur ist immer dann echt, wenn sie aufgrund einer Tradition oder während eines Rituales geschnitzt und verwendet wurde. Diese werden auch als Kultobjekte bezeichnet. Wenn die Figuren nur für den Verkauf bestimmt sind und nicht aufgrund von Traditionen oder Riten erschaffen wurden, sind es sogenannte Kopien, die nur als Dekorationsmittel geeignet sind. Dennoch werden diese Holzfiguren Sie an den wunderschönen und vielfältigen Kontinent Afrika erinnern.
Ob eine afrikanische Skulptur echt ist oder nicht, können Sie an den typischen Gebrauchsspuren und Alterserscheinungen erkennen. Hierzu zählen das Abplatzen von Farbe, wenn es sich um eine bunte Holzfigur handelt sowie Kratzer und Druckstellen im Holz oder farbliche Veränderungen durch Witterungseinflüsse oder andere Umwelteinflüsse.