Urlaub ;-): ​Ich befinde mich derzeit im Urlaub, bin aber ab 18.06.2023 wieder für Sie erreichbar. Offene Bestellungen werden ebenfalls ab diesem Datum wieder verschickt.

Massai Figuren

Die Maasai sind eine ostafrikanische Ethnische Gruppe, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias sowie im Norden Tansanias beheimatet ist. Die Maassai sind wegen ihrer halbnomadischen Lebensart und der auffallenden Kleidung die wahrscheinlich bekannteste Ethnie Ostafrikas. Die Maa-Sprache gehört zu der Familie der Nilotischen Sprachen und wird von den Maassai gesprochen. Viele Masai sprechen außerdem das in Tanzania gesprochene Swahili. Die tansanischen Maassai glauben an den Gott Engai, der am Gipfel des Berges Ol Doinyo Lengai wohnen soll. Nach ihrem Glauben hat Gott ihnen die Macht über alle Rinder der Welt zugeteilt. Die führt oft zu Problemen, weil die Maasai anderen Völkern ihre Rinder gewaltbereit wegnehmen. Die Maassai nutzen alle Tierbestandteile. Nicht essbare Teile werden z.B. zu Werkzeugen verarbeitet. Felle dienen als Kleidung, Wasserbehälter oder Bettauflage. Die Hütten (Boma) der Maasai sind aus getrocknetem Kuhdung, Lehm und einzelnen Holzpfosten hergestellt.



Die Maasai sind eine ostafrikanische Ethnische Gruppe, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias sowie im Norden Tansanias beheimatet ist. Die Maassai sind wegen ihrer halbnomadischen Lebensart und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Massai Figuren

Die Maasai sind eine ostafrikanische Ethnische Gruppe, die in den weiten Ebenen im Süden Kenias sowie im Norden Tansanias beheimatet ist. Die Maassai sind wegen ihrer halbnomadischen Lebensart und der auffallenden Kleidung die wahrscheinlich bekannteste Ethnie Ostafrikas. Die Maa-Sprache gehört zu der Familie der Nilotischen Sprachen und wird von den Maassai gesprochen. Viele Masai sprechen außerdem das in Tanzania gesprochene Swahili. Die tansanischen Maassai glauben an den Gott Engai, der am Gipfel des Berges Ol Doinyo Lengai wohnen soll. Nach ihrem Glauben hat Gott ihnen die Macht über alle Rinder der Welt zugeteilt. Die führt oft zu Problemen, weil die Maasai anderen Völkern ihre Rinder gewaltbereit wegnehmen. Die Maassai nutzen alle Tierbestandteile. Nicht essbare Teile werden z.B. zu Werkzeugen verarbeitet. Felle dienen als Kleidung, Wasserbehälter oder Bettauflage. Die Hütten (Boma) der Maasai sind aus getrocknetem Kuhdung, Lehm und einzelnen Holzpfosten hergestellt.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen